Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und Wattstor Ltd, dem Eigentümer und Betreiber dieser Website. Wattstor Ltd nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung aller von uns gesammelten oder von Ihnen bereitgestellten Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Definitionen und Auslegung

  1. In dieser Datenschutzrichtlinie gelten die folgenden Definitionen:
  • Daten:
    Alle Informationen, die Sie über die Website an Wattstor Ltd übermitteln. Diese Definition umfasst, sofern anwendbar, die Definitionen aus den Datenschutzgesetzen.
  • Cookies:
    Eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile der Website besuchen und/oder bestimmte Funktionen nutzen. Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies finden Sie unten im Abschnitt “Cookies”.
  • Datenschutzgesetze:
    Alle geltenden Gesetze, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO und alle nationalen Gesetze, die diese ergänzen.
  • GDPR (DSGVO):
    Die Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs (UK General Data Protection Regulation).
  • Wattstor Ltd, wir oder uns:
    Wattstor Ltd, ein in England und Wales registriertes Unternehmen mit der Nummer 08344409, dessen eingetragener Sitz sich in 30 Churchill Place, Canary Wharf, London, E14 SEU befindet.
  • UK- und EU-Cookie-Gesetz:
    Die Verordnung über den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation (EC Directive) Regulations 2003, geändert durch die Verordnungen von 2011 und 2018.
  • Nutzer oder Sie:
    Jede Drittpartei, die auf die Website zugreift und nicht (i) bei Wattstor Ltd angestellt ist und im Rahmen ihrer Anstellung handelt oder (ii) als Berater oder Dienstleister für Wattstor Ltd tätig ist und die Website in diesem Zusammenhang nutzt.
  • Website:
    Die derzeit von Ihnen genutzte Website https://wattstor.com sowie alle Subdomains dieser Website, sofern nicht durch eigene Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.
  1. In dieser Datenschutzrichtlinie gilt, sofern der Kontext nichts anderes erfordert:
    a) Die Einzahl schließt die Mehrzahl ein und umgekehrt;
    b) Verweise auf Unterabschnitte, Absätze oder Anhänge beziehen sich auf Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie;
    c) Der Begriff “Person” umfasst Unternehmen, Organisationen, Behörden, Stiftungen und Partnerschaften;
    d) “einschließlich” bedeutet “einschließlich, aber nicht beschränkt auf”;
    e) Bezugnahmen auf gesetzliche Bestimmungen beinhalten deren Änderungen oder Ergänzungen;
    f) Überschriften und Zwischenüberschriften sind kein Bestandteil dieser Datenschutzrichtlinie.

Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie

  1. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Handlungen von Wattstor Ltd und den Nutzern in Bezug auf diese Website. Sie erstreckt sich nicht auf andere Websites, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann, einschließlich Links zu Social-Media-Plattformen.
  2. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist Wattstor Ltd der “Datenverantwortliche”. Das bedeutet, dass Wattstor Ltd bestimmt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Ihre Daten verarbeitet werden.

Erhobene Daten

  1. Wir können folgende Daten von Ihnen erheben, einschließlich personenbezogener Daten:
    a) Name;
    b) Berufsbezeichnung;
    c) Beruf;
    d) Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
    e) Demografische Informationen wie Postleitzahl, Präferenzen und Interessen;
    f) IP-Adresse (wird automatisch erfasst);
    g) Webbrowser-Typ und -Version (wird automatisch erfasst);

Alle erhobenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Wie wir Daten erfassen

  1. Wir erfassen Daten auf folgende Weise:
    a) Daten, die Sie uns bereitstellen;
    b) Daten, die automatisch erfasst werden.

Daten, die Sie uns bereitstellen

  1. Wattstor Ltd erhebt Ihre Daten auf verschiedene Weise, zum Beispiel:
    a) Wenn Sie uns über die Website, per Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren;
    b) Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu erhalten;
    c) Wenn Sie an Umfragen teilnehmen (freiwillig);
    d) Wenn Sie an Gewinnspielen oder Werbeaktionen über soziale Medien teilnehmen;
    e) Wenn Sie sich für Marketingkommunikation anmelden;
    f) Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen;
    g) Wenn Sie Informationen für den Zugang zu geschützten Inhalten einreichen;
    h) wanneer u informatie indient om u te registreren voor een online of offline evenement;

in elk geval in overeenstemming met dit privacybeleid.

 

Automatisch erfasste Daten

  1. Wenn Sie die Website nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, zum Beispiel:
    a) Details zu Ihrem Website-Besuch, wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Häufigkeit Ihres Zugriffs sowie Ihre Interaktion mit den Inhalten der Website.
    b) Daten werden über Cookies erfasst. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt “Cookies”.

Unsere Nutzung von Daten

  1. Wir verwenden die erhobenen Daten, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website zu bieten. Insbesondere verwenden wir Daten für:
    a) Interne Aufzeichnungen;
    b) Verbesserung unserer Produkte/Dienstleistungen;
    c) Versand von Marketingmaterial per E-Mail, das für Sie von Interesse sein könnte;
    d) Marktforschung per E-Mail, Telefon, Fax oder Post zur Aktualisierung unserer Website.
  2. Wir verwenden Ihre Daten zu diesen Zwecken, wenn dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist. Falls Sie nicht damit einverstanden sind, haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen Widerspruch einzulegen (siehe Abschnitt “Ihre Rechte”).
  3. Für Direktmarketing per E-Mail benötigen wir Ihre Zustimmung:
    a) Soft-Opt-in gilt, wenn Sie bereits mit uns interagiert haben (z. B. wenn Sie uns nach einem Produkt fragen). Sie gelten als einverstanden, solange Sie sich nicht abmelden.
    b) Andere E-Mail-Marketing-Arten erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, z. B. durch Ankreuzen eines Kästchens.
    c) Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen (siehe Abschnitt “Ihre Rechte”).
  4. Wenn Sie sich bei uns registrieren, basiert die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Mit wem wir Daten teilen

  1. Wir können Ihre Daten mit folgenden Parteien teilen:
    a) Mit unseren Tochtergesellschaften oder Partnerunternehmen, um Ihre Erfahrung als Kunde zu verbessern.
    b) Mit unseren Mitarbeitern, Beratern oder professionellen Beratern, um Ihnen relevante Angebote bereitzustellen.

In jedem Fall erfolgt die Weitergabe der Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

Sicherheit der Daten

  1. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:
    a) Der Zugriff auf Ihr Konto ist durch ein Passwort und einen eindeutigen Benutzernamen geschützt.
    b) Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern.
    c) Technische und organisatorische Maßnahmen beinhalten Maßnahmen zur Bewältigung möglicher Datenschutzverletzungen. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten missbraucht, verloren gegangen oder unbefugt abgerufen wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].
    d) Wenn Sie detaillierte Informationen darüber erhalten möchten, wie Sie Ihre Daten sowie Ihre Computer und Geräte vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und anderen Online-Bedrohungen schützen können, besuchen Sie getsafeonline.org. Get Safe Online wird von der britischen Regierung und führenden Unternehmen unterstützt.

Aufbewahrung von Daten

  1. Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder bis Sie deren Löschung beantragen.
  2. Auch wenn wir Ihre Daten löschen, können sie aus rechtlichen, steuerlichen oder regulatorischen Gründen weiterhin auf Backup- oder Archivmedien gespeichert bleiben.

Ihre Rechte

  1. Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
    a) Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, (i) Kopien der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, jederzeit anzufordern oder (ii) zu verlangen, dass wir diese Daten ändern, aktualisieren oder löschen. Falls wir Ihnen Zugang zu diesen Daten gewähren, entstehen für Sie keine Kosten, es sei denn, Ihr Antrag ist “offensichtlich unbegründet oder exzessiv”. In gesetzlich zulässigen Fällen können wir Ihren Antrag ablehnen. Sollte dies der Fall sein, teilen wir Ihnen die Gründe mit.
    b) Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, fehlerhafte oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
    c) Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
    d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unsere Nutzung Ihrer Daten zu blockieren oder einzuschränken.
    e) Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten an Sie oder eine andere Organisation übertragen.
    f) Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn wir diese aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten.
  2. Wenn Sie Anfragen stellen, eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen möchten (sofern unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert), kontaktieren Sie uns bitte unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].
  3. Falls Sie mit der Bearbeitung einer Beschwerde bezüglich Ihrer Daten durch uns nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Im Vereinigten Königreich ist dies das Information Commissioner’s Office (ICO). Die Kontaktdaten des ICO finden Sie unter: https://ico.org.uk.
  4. Es ist wichtig, dass die von uns gespeicherten Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, falls sich Ihre Daten während des Zeitraums, in dem wir sie speichern, ändern.

Links zu anderen Websites

  1. Diese Website kann gelegentlich Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Nutzung solcher Websites. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

Änderungen der Geschäftsstruktur und Kontrolle

  1. Wattstor Ltd kann sein Geschäft von Zeit zu Zeit erweitern oder verkleinern, was den Verkauf oder die Übertragung der Kontrolle über Wattstor Ltd oder Teile davon beinhalten kann. In einem solchen Fall werden die von den Nutzern bereitgestellten Daten, soweit sie für den übertragenen Unternehmensteil relevant sind, ebenfalls übertragen. Der neue Eigentümer oder die neue verantwortliche Partei ist gemäß dieser Datenschutzrichtlinie berechtigt, die Daten für die Zwecke zu verwenden, für die sie ursprünglich bereitgestellt wurden.
  2. Wir können außerdem Daten an einen potenziellen Käufer unseres Unternehmens oder eines Teils davon weitergeben.
  3. In den oben genannten Fällen ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.

Cookies

  1. Diese Website kann bestimmte Cookies auf Ihrem Computer speichern und darauf zugreifen. Wattstor Ltd verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt bleibt.
  2. Alle auf dieser Website verwendeten Cookies entsprechen dem geltenden britischen und europäischen Cookie-Gesetz.
  3. Bevor diese Website Cookies auf Ihrem Computer speichert, wird Ihnen eine Nachrichtenleiste angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung dieser Cookies gebeten werden. Indem Sie Ihre Zustimmung zur Platzierung von Cookies geben, ermöglichen Sie Wattstor Ltd, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung und einen verbesserten Service bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies verweigern, falls Sie dies wünschen; allerdings könnten bestimmte Funktionen der Website dann nicht vollständig oder wie vorgesehen funktionieren.
  4. Diese Website kann die folgenden Cookies setzen:

 

Cookies beheren

  1. U kunt ervoor kiezen om Cookies in of uit te schakelen in uw internetbrowser. Standaard accepteren de meeste internetbrowsers Cookies, maar dit kan worden gewijzigd. Raadpleeg het helpmenu van uw internetbrowser voor meer details.
  2. U kunt op elk moment Cookies verwijderen; echter, u kunt hierdoor informatie verliezen die u helpt om sneller en efficiënter toegang te krijgen tot de website, inclusief, maar niet beperkt tot, personalisatie-instellingen.
  3. Het wordt aanbevolen om ervoor te zorgen dat uw internetbrowser up-to-date is en dat u de hulp en richtlijnen van de ontwikkelaar van uw browser raadpleegt als u niet zeker weet hoe u uw privacy-instellingen moet aanpassen.
  4. Voor meer algemene informatie over cookies, inclusief hoe u ze kunt uitschakelen, kunt u terecht op aboutcookies.org. Hier vindt u ook instructies over hoe u cookies van uw computer kunt verwijderen.

Algemeen

  1. U mag geen van uw rechten onder deze privacyverklaring overdragen aan een andere persoon. Wij kunnen onze rechten onder deze privacyverklaring overdragen als wij redelijkerwijs geloven dat uw rechten hierdoor niet worden beïnvloed.
  2. Indien een rechtbank of bevoegde autoriteit oordeelt dat een bepaling (of een deel van een bepaling) van deze privacyverklaring ongeldig, onwettig of niet-afdwingbaar is, wordt die bepaling of dat deel ervan, voor zover vereist, als verwijderd beschouwd. De geldigheid en afdwingbaarheid van de overige bepalingen van deze privacyverklaring blijven onaangetast.
  3. Tenzij anders overeengekomen, wordt geen vertraging, handeling of nalaten door een partij bij de uitoefening van enig recht of rechtsmiddel beschouwd als een afstand van dat recht of enig ander recht of rechtsmiddel.
  4. Deze overeenkomst wordt beheerst door en geïnterpreteerd volgens de wetgeving van Engeland en Wales. Alle geschillen die voortvloeien uit deze overeenkomst vallen onder de exclusieve jurisdictie van de rechtbanken van Engeland en Wales.

Wijzigingen in deze privacyverklaring

  1. Wattstor Ltd behoudt zich het recht voor om deze privacyverklaring van tijd tot tijd te wijzigen wanneer wij dit noodzakelijk achten of wanneer dit wettelijk vereist is. Alle wijzigingen worden onmiddellijk op de website gepubliceerd en u wordt geacht akkoord te gaan met de voorwaarden van de privacyverklaring bij uw eerste gebruik van de website na deze wijzigingen.

U kunt Wattstor Ltd per e-mail bereiken op [email protected].

 

 

2, GERMAN PAGE

https://wattstor.com/de/datenschutzpolitik/ 

Translation: 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und Wattstor Ltd, dem Eigentümer und Betreiber dieser Website. Wattstor Ltd nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Nutzung aller von uns erfassten oder von Ihnen bereitgestellten Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.

Definitionen und Auslegung

  1. In dieser Datenschutzerklärung haben die folgenden Begriffe die unten aufgeführten Bedeutungen:
  • Daten:
    Alle Informationen, die Sie über die Website an Wattstor Ltd übermitteln. Diese Definition umfasst, soweit anwendbar, auch die Definitionen gemäß den Datenschutzgesetzen.
  • Cookies:
    Eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Teile dieser Website besuchen und/oder bestimmte Funktionen der Website nutzen. Details zu den auf dieser Website verwendeten Cookies finden Sie weiter unten im Abschnitt Cookies.
  • Datenschutzgesetze:
    Alle anwendbaren Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO sowie alle nationalen Datenschutzgesetze, Durchführungs- und Ergänzungsgesetze, Vorschriften und sekundäre Gesetzgebung.
  • DSGVO:
    Die Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation) der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs.
  • Wattstor Ltd, wir oder uns:
    Wattstor Ltd, ein Unternehmen mit Sitz in England und Wales, registriert unter der Nummer 08344409, mit Sitz in 30 Churchill Place, Canary Wharf, London, E14 SEU.
  • UK- und EU-Cookie-Gesetz:
    Die Verordnung über Datenschutz und elektronische Kommunikation (EC-Richtlinie) von 2003, geändert durch die Verordnungen von 2011 und 2018.
  • Nutzer oder Sie:
    Jede dritte Partei, die auf die Website zugreift und nicht entweder (i) bei Wattstor Ltd angestellt ist und im Rahmen ihrer Anstellung handelt oder (ii) als Berater tätig ist oder anderweitig Dienstleistungen für Wattstor Ltd erbringt und die Website in Verbindung mit der Erbringung dieser Dienstleistungen nutzt.
  • Website:
    Die derzeit von Ihnen besuchte Website https://wattstor.com sowie alle Subdomains dieser Website, sofern sie nicht ausdrücklich durch eigene Geschäftsbedingungen ausgeschlossen sind.

Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung

  1. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Handlungen von Wattstor Ltd und den Nutzern in Bezug auf diese Website. Sie erstreckt sich nicht auf Websites, die über diese Website aufgerufen werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Links zu sozialen Netzwerken.
  2. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist Wattstor Ltd der „Datenverantwortliche“. Das bedeutet, dass Wattstor Ltd festlegt, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Ihre Daten verarbeitet werden.

Erfasste Daten

  1. Wir können die folgenden Daten von Ihnen erfassen, einschließlich personenbezogener Daten:
  1. a) Name
  2. b) Berufsbezeichnung
  3. c) Beruf
  4. d) Kontaktinformationen wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern
  5. e) Demografische Informationen wie Postleitzahl, Präferenzen und Interessen
  6. f) IP-Adresse (automatisch erfasst)
  7. g) Browsertyp und -version (automatisch erfasst)

Diese Erfassung erfolgt gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Wie wir Daten erfassen

  1. Wir erfassen Daten auf folgende Weise:
  1. a) Daten, die Sie uns aktiv übermitteln
  2. b) Automatisch erfasste Daten
  1. Daten, die Sie uns aktiv übermitteln:
    Wattstor Ltd sammelt Ihre Daten auf verschiedene Weise, zum Beispiel:
  1. a) Wenn Sie uns über die Website, telefonisch, per Post oder per E-Mail kontaktieren
  2. b) Wenn Sie sich registrieren, um unsere Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen
  3. c) Wenn Sie an Umfragen zu Forschungszwecken teilnehmen
  4. d) Wenn Sie an Gewinnspielen oder Werbeaktionen über soziale Medien teilnehmen
  5. e) Wenn Sie sich für Marketingkommunikation anmelden
  6. f) Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen
  7. g) Wenn Sie Informationen anfordern oder sich für ein Online- oder Offline-Event registrieren
  8. h) wenn Sie Informationen übermitteln, um sich für eine Online- oder Offline-Veranstaltung zu registrieren;

in jedem Fall gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

 

  1. Automatisch erfasste Daten:
    Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erfassen wir automatisch einige Daten, darunter:
  1. a) Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Häufigkeit Ihres Zugriffs sowie Ihre Interaktion mit den Inhalten der Website
  2. b) Informationen durch Cookies (siehe Abschnitt Cookies)

Unsere Verwendung der Daten

  1. Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
  1. a) Interne Aufzeichnungen
  2. b) Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
  3. c) Versand von Marketingmaterial per E-Mail
  4. d) Marktforschung per E-Mail, Telefon oder Post

Diese Verarbeitung erfolgt gemäß dieser Datenschutzerklärung.

  1. Wir können Ihre Daten für die oben genannten Zwecke verwenden, wenn wir dies für unsere berechtigten Interessen als notwendig erachten. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, Widerspruch einzulegen (siehe den Abschnitt „Ihre Rechte“ unten).
  2. Für den Versand von Direktmarketing per E-Mail benötigen wir Ihre Zustimmung, entweder durch ein Opt-in oder ein Soft-Opt-in:
  3. a) Soft-Opt-in-Zustimmung ist eine besondere Art der Zustimmung, die gilt, wenn Sie bereits zuvor mit uns interagiert haben (zum Beispiel, wenn Sie uns kontaktieren, um weitere Informationen zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung zu erhalten, und wir Ihnen ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten). Im Rahmen des „Soft-Opt-in“ gehen wir davon aus, dass Sie zugestimmt haben, es sei denn, Sie widersprechen aktiv.
  4. b) Für andere Arten des E-Mail-Marketings sind wir verpflichtet, Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Das bedeutet, dass Sie eine bewusste und eindeutige Handlung vornehmen müssen, um Ihre Zustimmung zu erteilen, beispielsweise durch das Ankreuzen eines Kästchens, das wir bereitstellen.
  5. c) Falls Sie mit unserem Ansatz zum Marketing nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Informationen dazu, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen können, finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ unten.
  6. Wenn Sie sich bei uns registrieren und ein Konto einrichten, um unsere Dienstleistungen zu erhalten, basiert diese Verarbeitung auf der rechtlichen Grundlage der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Weitergabe von Daten

  1. Wir können Ihre Daten an folgende Gruppen weitergeben:
  1. a) Unsere Tochtergesellschaften oder Partnerunternehmen
  2. b) Unsere Mitarbeiter, Berater oder professionelle Berater

Diese Weitergabe erfolgt gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Datensicherheit

  1. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:
  1. a) Zugangskontrollen mit Benutzernamen und Passwort
  2. b) Speicherung Ihrer Daten auf sicheren Servern
  3. c) Schutzmaßnahmen gegen Datenmissbrauch

Falls Sie eine unautorisierte Nutzung Ihrer Daten vermuten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter [email protected].

Datenaufbewahrung

  1. Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, speichern wir Ihre Daten in unseren Systemen nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder bis Sie die Löschung der Daten beantragen.
  2. Auch wenn wir Ihre Daten löschen, können sie aus rechtlichen, steuerlichen oder regulatorischen Gründen weiterhin in Backup- oder Archivmedien bestehen bleiben.

 

Ihre Rechte

  1. Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
  1. a) Recht auf Zugang – Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
  2. b) Recht auf Berichtigung – Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  3. c) Recht auf Löschung – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
  4. d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können uns anweisen, Ihre Daten nur eingeschränkt zu nutzen.
  5. e) Recht auf Widerspruch – Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen.
  6. f) Widerspruchsrecht – Das Recht, der Verwendung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, einschließlich der Fälle, in denen wir sie für unsere berechtigten Interessen nutzen.
  7. Wenn Sie Anfragen stellen, eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen möchten (sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert), kontaktieren Sie uns bitte unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].
  8. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir eine Beschwerde in Bezug auf Ihre Daten behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde möglicherweise an die zuständige Datenschutzbehörde weiterleiten. Im Vereinigten Königreich ist dies das Information Commissioner’s Office (ICO). Die Kontaktdaten des ICO finden Sie auf deren Website unter https://ico.org.uk/.
  9. Es ist wichtig, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Daten während des Zeitraums, in dem wir sie speichern, ändern.

Links zu anderen Websites

  1. Diese Website kann von Zeit zu Zeit Links zu anderen Websites bereitstellen. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für deren Inhalte verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Ihre Nutzung solcher Websites. Es wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen anderer Websites zu lesen, bevor Sie diese nutzen.

Änderungen der Geschäftsstruktur und Kontrolle

  1. Wattstor Ltd kann sein Geschäft von Zeit zu Zeit erweitern oder verkleinern. Dies kann den Verkauf und/oder die Übertragung der Kontrolle über Wattstor Ltd oder Teile davon beinhalten. In einem solchen Fall werden von den Nutzern bereitgestellte Daten, soweit sie für den übertragenen Unternehmensteil relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen. Der neue Eigentümer oder die neu verantwortliche Partei ist gemäß dieser Datenschutzrichtlinie berechtigt, die Daten für die Zwecke zu verwenden, für die sie ursprünglich bereitgestellt wurden.
  2. Wir können zudem Daten an einen potenziellen Käufer unseres Unternehmens oder eines Teils davon weitergeben.
  3. In den oben genannten Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.

Cookies

  1. Diese Website kann Cookies auf Ihrem Computer speichern. Wattstor Ltd verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
  2. Bevor Cookies gespeichert werden, werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten. Sie können Cookies jederzeit deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.
  3. Bevor die Website Cookies auf Ihrem Computer speichert, wird Ihnen eine Nachrichtenleiste angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung dieser Cookies gebeten werden. Indem Sie Ihre Zustimmung zur Platzierung von Cookies geben, ermöglichen Sie Wattstor Ltd, Ihnen eine bessere Benutzererfahrung und einen verbesserten Service bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies verweigern, falls Sie dies wünschen; allerdings könnten bestimmte Funktionen der Website dann nicht vollständig oder wie vorgesehen funktionieren.
  4. Diese Website kann die folgenden Cookies setzen:

Cookies verwalten

  1. Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, jedoch kann dies geändert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
  2. Sie können Cookies jederzeit löschen; jedoch könnten dadurch Informationen verloren gehen, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf die Website ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Personalisierungseinstellungen.
  3. Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass Ihr Internetbrowser auf dem neuesten Stand ist. Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, sollten Sie die Hilfedokumentation oder die Anleitungen des Browser-Entwicklers konsultieren.
  4. Allgemeine Informationen zu Cookies, einschließlich deren Deaktivierung, finden Sie auf aboutcookies.org. Dort finden Sie auch Anleitungen zur Löschung von Cookies auf Ihrem Computer.

Allgemeines

  1. Sie dürfen keine Ihrer Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie auf eine andere Person übertragen. Wir können unsere Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie übertragen, sofern wir vernünftigerweise annehmen, dass Ihre Rechte davon nicht beeinträchtigt werden.
  2. Sollte ein Gericht oder eine zuständige Behörde feststellen, dass eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie (oder ein Teil einer Bestimmung) ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung oder der betreffende Teil als gestrichen. Die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.
  3. Sofern nicht anders vereinbart, gilt kein Verzögern, Unterlassen oder Nichthandeln einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsmittels als Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder Rechtsmittel.
  4. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen von England und Wales und wird gemäß diesen ausgelegt. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

  1. Wattstor Ltd behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen zu ändern. Alle Änderungen werden umgehend auf der Website veröffentlicht, und Sie gelten als mit den neuen Bestimmungen einverstanden, sobald Sie die Website nach der Änderung erneut nutzen.

Sie können Wattstor Ltd per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.