Energiespeicherung

inside of the battery storage

Wir stellen vor: BESS von Wattstor

Unsere Energiespeicher werden mit unserer preisgekrönten EMS-Plattform Podium kombiniert, um verteilte Energieressourcen (DERs) zu verbinden, die Erzeugung vor Ort zu maximieren, einen Puffer zwischen Ihrem Standort und Preisschwankungen zu schaffen und Netzbeschränkungen zu überwinden.

So entsteht ein Energie-Ökosystem, das sich wirklich auszahlt.

Skalierbare Energiespeicherlösungen

Von kleineren Regalsystemen für Innenanwendungen bis hin zu Standard-Containerlösungen für den Außenbereich liefert Wattstor modulare, skalierbare Batteriesysteme für industrielle, gewerbliche, landwirtschaftliche und kommunale Standorte.

Bahnbrechendes DC-gekoppeltes BESS

Wattstors bahnbrechende DC-gekoppelte Energiespeicherlösung sorgt in der gesamten Branche für Furore.

Durch die Nutzung unserer bahnbrechenden Technologie kann Ihr Standort bis zu achtmal mehr PV-Solarenergie aufnehmen, als die Netzbeschränkungen vermuten lassen. Dies bietet die Möglichkeit, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Nachhaltigkeit des Standorts zu maximieren – und das alles im Rahmen der Vorschriften.

Der Standardansatz

Schauen wir uns ein typisches Szenario an…

Ein Standort möchte PV-Anlagen und Batterien anschließen, um seinen Netzanschluss optimal zu nutzen. In diesem Fall beträgt die Strommenge, die sie gemäß den vom örtlichen Verteilungsnetzbetreiber (DNO) festgelegten Netzbeschränkungen erzeugen dürfen, 1000 kW.

Der VNB zählt sowohl Solar- als auch Batteriewechselrichter als Erzeuger und betrachtet den Anschlussantrag daher als einen Antrag für 1500 kW Stromerzeugung (siehe Diagramm). Da der Netzbetreiber den Anschluss auf 1000 kW begrenzt, müsste der Standort die Gesamtgröße des Erzeugungsprojekts reduzieren, um diese Grenze einzuhalten.

Wie können wir dieses Problem also lösen? Lesen Sie weiter…

Unsere DC-gekoppelte Lösung

Durch die Umstellung der Topologie des Onsite-Energiesystems auf die DC-Kopplungstechnologie von Wattstor kann die PV-Anlage ohne Wechselrichter direkt an das Wattstor-Batteriesystem angeschlossen werden – und nicht an das Netz.

Der Wattstor-Batterie-Wechselrichter ist nun der einzige netzgekoppelte Generator und kann bis zu der vom Netzbetreiber festgelegten 1000-kW-Grenze dimensioniert werden.

Diese Topologie ermöglicht die Hinzufügung weiterer PV-Kapazitäten – in diesem Beispiel 3000 kW – und ermöglicht es unseren Kunden, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Nachhaltigkeit des Standorts zu maximieren.

Kontakt aufnehmen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Verwandte Einblicke...

Wattstor ATS: Eine batteriebasierte Alternative zu Dieselgeneratoren

Wir sind stolz darauf, Wattstor ATS vorzustellen, unser speziell entwickeltes automatisches Umschaltgerät (ATS), das gewerblichen und industriellen Einrichtungen eine saubere, erschwingliche und praktische Alternative zu Dieselgeneratoren bietet. Damit können Unternehmen Wattstor ATS: Eine batteriebasierte Alternative zu Dieselgeneratoren

Wattstor Nick Hay

19/08/2025

Nick Hay zum nicht-exekutiven Berater ernannt

Wattstor ernennt den ehemaligen CEO von Gist und Fowler Welch, Nick Hay, zum nicht-geschäftsführenden Berater Wir freuen uns, die Ernennung von Nick Hay zu unserem neuesten nicht geschäftsführenden Nick Hay zum nicht-exekutiven Berater ernannt