Elektrifizierung der Flotte

Die Elektrifizierung des Fuhrparks wird für viele Unternehmen wie das Ihre zur obersten Priorität. Sind Sie bereit?

Solar carport

Die Elektrifizierung des Fuhrparks wird immer mehr zu einer geschäftlichen Priorität, doch viele Herausforderungen stehen einer schnellen Einführung im Wege.

Kosteneffizientes Laden ist ein Hauptanliegen, da die Strompreise nach wie vor hoch sind und schwanken, was es für Unternehmen schwierig macht, ihre Ausgaben ohne strategische Planung zu verwalten. Darüber hinaus ist die Schaffung ausreichender Ladekapazitäten vor Ort komplex, vor allem, da die für das Aufladen großer Flotten verfügbare Leistung durch Netzbeschränkungen begrenzt ist.

Neben der Infrastruktur stellt die Verwaltung des dynamischen Energiebedarfs einer elektrifizierten Flotte eine weitere Herausforderung dar. Die Notwendigkeit, Fahrzeuge zu unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Raten aufzuladen, kann bestehende Geschäftsprozesse stören und Nachfragespitzen verursachen, die sowohl das Netz als auch die Ressourcen vor Ort belasten.

Vermeiden Sie hohe Energiekosten durch Lastverschiebung mit Podium

Das gleichzeitige Aufladen mehrerer E-Fahrzeuge kann zu teuren Verbrauchs- und Nichtverbrauchsgebühren von Energieversorgern führen. Das integrierte Batterie-Energiespeichersystem (BESS) und das Energiemanagementsystem Podium von Wattstor helfen, diese Kosten durch Lastverschiebung zu vermeiden.

Podium speichert überschüssige erneuerbare Energie während der Spitzenerzeugungszeiten im BESS, um sie später bei hoher Nachfrage zu nutzen, wodurch die Abhängigkeit vom Netz verringert und die Energieautarkie erhöht wird. Durch die Optimierung der Lastverschiebung minimiert Podium den Energieverbrauch während der kostspieligen Spitzenzeiten, senkt die Energierechnungen und entlastet das Netz, indem es den Energieverbrauch auf Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten verlagert.

Northumberland County Council Solar car ports and car park

Mit DC-Kopplung ausreichend Ladekapazität vor Ort schaffen

Strom aus dem Netz zu kaufen, wenn er am billigsten ist, ist ein Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Die Erzeugung und Nutzung eigener erneuerbarer Energie sollte das ultimative Ziel sein, denn sobald das Energiesystem vor Ort installiert ist, ist Ihr laufender Strombedarf gedeckt.

Der Aufbau eines ausreichend großen Systems für erneuerbare Energien zur Deckung des erhöhten Strombedarfs einer E-Fahrzeugflotte – zusätzlich zu Ihrem bestehenden Betrieb – ist durchaus machbar, sobald Sie die allgegenwärtige Herausforderung der Netzbegrenzung überwunden haben.

Unsere fortschrittliche DC-gekoppelte Lösung ermöglicht es Unternehmen, vor Ort genügend Strom zu erzeugen, um den Netto-Nullpunkt zu erreichen, während das BESS und das EMS sicherstellen, dass der Import des Standorts reduziert wird und die Exportgrenze nie überschritten wird.

Fallstudien zur Elektrifizierung der Flotte

Finanzierungsmöglichkeiten - Price Protect

Wir bei Wattstor sind der Meinung, dass Strom aus erneuerbaren Energien für Unternehmen unverzichtbar ist und dass ein Mangel an Ressourcen Unternehmen nicht davon abhalten sollte, sich für eine Dekarbonisierung einzusetzen.

Wattstor entwirft, baut, bezahlt, betreibt und optimiert ein komplettes System für erneuerbare Energien auf Ihrem Gelände – einschließlich der erneuerbaren Erzeugungsanlagen, der Batterie und unseres EMS, Podium.

Anschließend verkaufen wir Ihnen den erzeugten Strom und den restlichen Strom aus dem Netz über Price Protect – unseren neuen Tarif für erneuerbare Energien, der die Flexibilität eines variablen Tarifs mit der Sicherheit eines festen Tarifs kombiniert.

Kontakt aufnehmen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt