Einblicke

Dotted grid

EU-Richtlinie über erneuerbare Energien: Die Zukunft der Energiespeicherung gestalten

Die 2009 erstmals verabschiedete EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED) ist ein Eckpfeiler der EU-Energie- und Klimapolitik. 2023 wird die EU die RED III verabschieden. Ihr Hauptziel ist es, EU-Richtlinie über erneuerbare Energien: Die Zukunft der Energiespeicherung gestalten

Das EU-Gesetz für eine energieautarke Industrie (NZIA) erklärt

Der Energy Net Zero Industry Act (NZIA) der EU ist ein Eckpfeiler des europäischen Green Deals, der die Produktion und den Einsatz sauberer Energietechnologien in ganz Europa fördern Das EU-Gesetz für eine energieautarke Industrie (NZIA) erklärt

[Whitepaper] Volatilität der Elektrizitätspreise: Marktherausforderung oder Geschäftsgelegenheit?

Unser neuestes Whitepaper bietet Ihnen Einblicke in den europäischen Markt Die Strompreise sind so unberechenbar wie nie zuvor. Im Jahr 2024 gab es in Deutschland Hunderte von Stunden [Whitepaper] Volatilität der Elektrizitätspreise: Marktherausforderung oder Geschäftsgelegenheit?

Price Protect Social Card

09/01/2025

Wattstor führt flexiblen, gedeckelten Tarif für erneuerbare Energien mit Preisschutz ein

Wir sind stolz darauf, die offizielle Einführung von Price Protect bekannt zu geben Price Protect ist ein neuer Tarif für erneuerbare Energien, der die Flexibilität eines variablen Tarifs Wattstor führt flexiblen, gedeckelten Tarif für erneuerbare Energien mit Preisschutz ein

Electric van fleet powered by battery energy storage

Die entscheidende Rolle der Energiespeicherung bei der Flottenelektrifizierung

Die Elektrifizierung von Fuhrparks gewinnt in ganz Europa deutlich an Dynamik, da immer mehr Unternehmen ihre Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge umstellen. Diese Umstellung wird durch eine Kombination von Faktoren Die entscheidende Rolle der Energiespeicherung bei der Flottenelektrifizierung

Eine nachhaltige Lösung für die Kannibalisierung der erneuerbaren Energien finden

Opfer des eigenen Erfolgs? Eine nachhaltige Lösung für die Kannibalisierung der erneuerbaren Energien finden Der Anteil der wetterabhängigen erneuerbaren Energien an unserem Strommix nimmt weltweit rasch zu. Nach Eine nachhaltige Lösung für die Kannibalisierung der erneuerbaren Energien finden