Beschleunigung von Netto-Null

Nachhaltigkeit wird zugänglich und erschwinglich. Ebnen Sie mit Wattstor Ihren Weg zum Netto-Null-Effekt.

Mehr erfahren
Renewables and Generation Control Illustration

Wie fördert Wattstor die Nachhaltigkeit von Standorten?

Wattstors Technologie schafft Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit durch die maximale Integration erneuerbarer Energien, adaptives Laden von Elektrofahrzeugen und Unterstützung des Netzes in Krisenzeiten…

Maximierung der eingebetteten erneuerbaren Erzeugung

Wattstors Energiemanagementsystem, Podium EMS, und die Batteriespeicherlösung sorgen dafür, dass die Eigenstromerzeugung maximiert und optimiert wird. Wenn Nachhaltigkeit Ihr oberstes Ziel ist, priorisiert Podium die Speicherung erneuerbarer Energien, sodass Sie so viel erneuerbare Energie wie möglich vor Ort verbrauchen – bei minimalem Netzbezug.

Unsere DC/DC-gekoppelte Batteriespeicherlösung ermöglicht es, erhebliche Mengen an Solarenergie anzuschließen, ohne Netzbeschränkungen zu verletzen – so haben Sie die Möglichkeit, mehr erneuerbare Energie zu integrieren, als Sie ursprünglich gedacht hätten.

Electric car charging

Adaptives EV-Laden

Wattstor mobilisiert grüne Fahrzeugflotten und ermöglicht adaptives Laden von Elektrofahrzeugen (EV) für Mitarbeitende, Kund:innen und Gemeinden.

Wattstors adaptive Ladelösung verteilt den Strom intelligent zwischen allen aktiven Ladepunkten anhand von durch die Endnutzer:innen festgelegten Parametern und Prioritäten. Sie maximiert die Nutzung lokaler erneuerbarer Energiequellen und senkt Kosten durch dynamische Tarifoptimierung – und das alles unter Einhaltung der Netzkapazitätsgrenzen.

Mit Wattstors dynamischem EV-Laden können Standorte:

  • Strafgebühren für Kapazitätsüberschreitungen vermeiden
  • Erneuerbare Energie vor Ort optimal zum Laden nutzen
  • Ihre Fahrzeugflotten umweltfreundlich gestalten
  • Das Erlebnis für Kund:innen und Mitarbeitende vor Ort verbessern

Gut für den Standort, das Netz und den Planeten...

Durch die Vermeidung von Preisspitzen und die Maximierung der Stromerzeugung und -speicherung vor Ort in Zeiten hoher Preise hilft Ihr Standort indirekt dem Netz bei der Steuerung der Nachfrage.

Die Preisgestaltung ist die einzige Sprache, die das Netz hat, um uns mitzuteilen, dass es überlastet ist. Ein häufiger Grund für die Belastung des Netzes ist die zunehmende Einspeisung fluktuierender erneuerbarer Energie in das Netz.

Hohe Preise bedeuten hohe Nachfrage/geringes Angebot (was ein Problem darstellt), während niedrige Preise ein großes Angebot und relativ geringe Nachfrage bedeuten. Je mehr Geld Sie durch die Absicherung gegen Preisschwankungen einsparen, desto mehr haben Sie dem Netz geholfen, die erneuerbaren Energien in das Gesamtsystem zu integrieren.

Aufbau eines Geschäftsmodells für nachhaltige Energie

Wie können Unternehmen nachhaltig wachsen und gleichzeitig ihre Gewinnspanne steigern? In diesem On-Demand-Webinar behandeln wir folgende Punkte:

  • Die Energielandschaft: die Verpflichtung zur CO₂-Reduktion
  • Netto-Null bezahlbar und zugänglich machen
  • Die Technologien, die den Wandel vorantreiben
  • Volatile Strommärkte: Risiko in Chance verwandeln

Kontakt aufnehmen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt