[Whitepaper] Volatilität der Elektrizitätspreise: Marktherausforderung oder Geschäftsgelegenheit?

Unser neuestes Whitepaper bietet Ihnen Einblicke in den europäischen Markt

Die Strompreise sind so unberechenbar wie nie zuvor. Im Jahr 2024 gab es in Deutschland Hunderte von Stunden mit negativen Preisen, aber auch die Unternehmen hatten mit rekordverdächtigen Kosten zu kämpfen. Die Volatilität der Märkte nimmt zu und birgt sowohl Risiken als auch Chancen für Industrie- und Gewerbebetriebe.

Dieses neue Whitepaper bietet datengestützte Einblicke in:

  • Die wichtigsten Faktoren für die Volatilität der Strompreise und die nächsten Schritte auf dem Markt
  • Die Auswirkungen negativer Preise und Preisspitzen auf den Geschäftsbetrieb
  • Strategien zur Risikominderung, zum Kostenmanagement und zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit im Energiebereich
  • Die Rolle von dynamischen Energietarifen, Speicherung und intelligentem Energiemanagement
  • Fallstudien von Unternehmen, die sich an die Volatilität anpassen

Für wen wurde dieses White Paper entwickelt?

  • Industrie- und Handelsunternehmen – Navigieren durch Marktschwankungen
  • Finanz- und Betriebsleiter – Management von Energierisiken und langfristigen Budgets
  • Nachhaltigkeits- und Energiemanager – Ausgleich zwischen Netto-Null und Kosteneffizienz

Greifen Sie jetzt auf das Whitepaper zu, um wichtige Markteinblicke zu gewinnen und zu verstehen, wie Sie Preisschwankungen von einer Bedrohung in eine Chance verwandeln können.

Download des Whitepapers

Know someone who'd be interested in this? Why not share it: